Referenzen > dy-pack
Um im Wettbewerb um talentierten Nachwuchs gegen imagestarke Automobilmarken zu bestehen, holte der Verpackungsspezialist dy-pack seine Werbeagentur mit ins Boot. Basierend auf dem von der Agentur neu entwickelten Arbeitgeberprofil entstand ein Kommunikationskonzept, das provokant sympathisch aufzeigt, wofür die dy-packer brennen und in welcher Atmosphäre dies realisiert wird. In direkter Auseinandersetzung mit der vermeintlichen Schwäche, ein Familienbetrieb zu sein, entstand ein selbstbewusster Auftritt für Messen und auf der Unternehmenswebsite.
Dass selbst Autobeschriftungen Spaß machen können, beweist dy-pack mit seinen zwei neuen Fahrzeugen, die fortan in Olpe unterwegs sind. Die Aufgabe: Azubis für das Unternehmen begeistern. Die Lösung: Übersetzung der Produktkampagne „Origami“ und „Leicht abheben“ auch auf dieses Thema. Der Erfolg: Riesig. Der Kunde: Höchst zufrieden.
Zum zweiten Mal hat Lake of ConSens die Hausmesse der Firma dy-pack in Olpe konzipiert und ausgeführt. Das Ergebnis: ein voller Erfolg! Mehr Besucher als erwartet, erstklassige Gespräche im angenehmen Rahmen – das Konzept ging voll auf. Unter dem Motto "The modern art to be successful" wurde neben einem anspruchsvollen Einladungsmailing auch die Event-Location als Galerie gestaltet. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit.
Entsprechend aufmerksamkeitsstark haben wir die „inneren Werte“ der neuesten Innovation aus dem Hause dy-pack in den Vordergrund der Einführungskampagne gestellt.
Die spannende Aufgabe für die Hausmesse 2011 lautet: Während der Messe interpack in Düsseldorf sollen Kunden nach Olpe in den Firmensitz gelotst werden. Das Basiskonzept von Lake of ConSens: dy-pack macht Wünsche wahr. Dazu wurde das kreative Leitmotiv des Unternehmens, Origami – die Kunst des Papierfaltens, ganz im Sinne der Kundenorientierung attraktiv umgesetzt. Im Mittelpunkt: Der Kranich als Symbol für Wünsche, die wahr werden. Vom Einladungsmailing über die Ausstattung vor Ort ein rundum gelungenes – und erfolgreiches – Konzept.
Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.